Empfehlungen
Diese Handreichung ist von Kultur- und Theaterschaffenden für Theaterschaffende und alle, die sich für eine rassismuskritische Arbeitsweise interessieren.
Die Publikation ist eine kollaborative Arbeit vom
Kollektiv AB_, unterstützt durch Critical Friends und das KJTZ.
Exemplare können über das KJTZ bestellt werden.
(solange Vorrat reicht)
Die United Networks Study (UN Study) nimmt die strukturellen Herausforderungen und Hindernisse in den Fokus, mit denen BIPoC-zentrierte Initiativen und Organisationen konfrontiert sind und schafft damit eine wichtige, aktuelle Erkenntnisgrundlage.
In der kollektiv-explorativen Studie wird auch danach gefragt, wie diese Hürden und Hindernisse auf kulturpolitischer Ebene abgebaut und nachhaltige Zugänge für BIPoC-zentrierte Organisationen in der Kunst- und Kulturlandschaft geschaffen werden können.
Hier geht es zur UN Study
* N E U *
Die Handreichung für eine gleichberechtigtere Kunst- und Kulturlandschaft ist das Ergebnis eines Fokusgruppen-Prozesses, in Form von UN-Roundtables, das 2024 von United Networks in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit mit zentralen Expert*innen aus sechs Bundesländern mit marginalisierten und rassifizierten Kulturschaffenden durchgeführt wurde.
Die Handreichung richtet sich an ALLE und zielgerichteter an Akteur*innen der Kulturpolitik, Verwaltung und Kunst-/Kultureinrichtungen.
Hier geht es zur UN Handreichung